Grünspargel im Filo-Teig mit chinesischen Nudeln und Pilzen
Nicht das Ihr jetzt denkt, bei mir gibt es nur noch Spargel, aber ich bin der Meinung, dass man gerade zu Beginn der Spargelsaison mit einigen guten Rezepten ausgerüstet sin sollte, damit ich dann je nach Lust und Laune – ohne groß zu suchen – aus dem Vollen schöpfen kann. Bis jetzt haben wir einen Ofenspargel und einen Spargelsalat, und jetzt gibt es die gebackenen Spargelröllchen, die bei meinem Mann undSohn gleich auf Platz 1 schnellten, ich glaube , ich schließe mich ihnen an. Ich liebe diesen knusprigen Teig, der Spargel bleibt ungemein saftig und aromatisch, dazu meine Lieblings-Thaisauce süß.-sauer, ein Gedicht!
Dieses Rezept ist mir quasi im Schlaf eingefallen, also eigentlich mehr in der schlaflosen Nacht. Dass es aber so einfach zu realisieren ist und dann auch noch so fantastisch schmeckt, das hätte ich mir im Traum nicht einfallen lassen. Wir Ihr schon wisst, brauche ich auch immer Rezepte, die mal ganz schnell gehen, wo ich auch einige fertige Zutaten verwenden kann, die aber trotzdem den Anspruch haben, besonders zu schmecken. Dies ist hier der Fall. Und so werde ich nicht mehr so lange schwafeln, sondern das Rezept rausrücken.
Das schöne am grünen Spargel ist, dass man ihn ja nicht schälen braucht. Ich schneide nur die festen, holzigen Enden ab, und wenn mal was was festes dranbleibt, wird es später ausgespuckt, das macht man in Italien auch so.
Ich hatte 2 Bund Spargel (20 Stangen), die wir zu Dritt verputzt haben, das war eine ganze Menge, und ich war sehr satt danach, aber es war so lecker!!!
Der Spargel wird kurz 2 Minuten im kochenden Salzwasser blanchiert, dann im Sieb abtropfen lassen.
Die Teigblätter etwas bei Zimmertemperatur liegen lassen, damit sie nicht so brüchig werden, mit Öl ( Albaöl oder Teutoburger) bepinseln und je 2 Stangen einrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, noch einmal oben mit Öl bepinseln und ca. 20 Minuten bei 200 ° im Ofen hellbraun backen.
Dann die Rollen in ca. 4 Stücke teilen und mit Beilagen Eurer Wahl anrichten.
Ein Salat passt ganz bestimmt prima dazu. Ich hatte chinesische Nudeln und Pilze, da wir einen harten Arbeitstag am Hof hinter uns hatte, da braucht man etwas Kalorien.
Im Küchengarten wächst schon die erste Petersilie und so kann man, während der Spargel im Ofen ist, schnell diese zubereiten. Sie werden nur mit kochendem Wasser übergossen und dann 5 Minuten ziehen lassen, derweil die Pilze in der Pfanne braten, Nudeln und Petersilie dazu und schon steht dem Genuss nichts mehr im Wege.
Ich freue mich auch schon auf den ersten Spargelgenuss…dieser Tage wird’s…
Heute gibt es den ersten weißen von hier, da freue ich mich jetzt schon. LG Marlies
Ich hole mir heute auch welchen.
Hurra!
Das klingt ja echt lecker und scheint genau das richtige für mich zu sein – ich mag nämlich nur den grünen Spargel!
LG,
Susanne
Den mag ich auch noch lieber, und in der Hülle gebacken, hat er ein tolles Aroma! LG Marlies
Das ist definitiv etwas für mich (und den Gemahl ebenfalls)! Auf geht’s! Jetzt brauche ich nur noch grünen Spargel … ^^
LG Michèle
Seit einigen Jahren gibt es auch in der Schweiz Deutschen Spargel, wenn auch dezent überteuert. Er schmeckt einfach spezieller und besser. Die Spargelzeit ist so vielfältig. Wenn er nicht mehr ganz so knackig ist, brate ich die dünnen Scheiben scharf an, ablöschen mit Sojasauce, Sojasprossen, kleine Tomaten und Frühlingszwiebeln dazu. Marinieren mit Zironensaft, Nussöl und Gewürzen. Lauwarm zu deinen selbstgemachten Brötchen….wunderbar und geht superschnell.
Das klingt auch sehr verlockend, ich hatte vorhin unseren weißen Spargel direkt aus der Nähe, so zart, das war wirklich köstlich, aber billig ist der auch bei uns nicht, und jetzt ist es eigentlich zu kalt und trocken, da wächst er nicht gut. Dein Rezept merke ich mir, danke. Liebe Grüße Marlies
Am vergangenen Freitag hatten wir die ersten Stangen. Was für ein Genuss!!!
Ganz liebe und kulinarische grüße, Emily
Die schönste Zeit, nach dem Winter, das macht richtig Freude, lg Marlies
Hallo Marlies!
Das sieht mal super aus! Filo-Teig ist genial! Man kann so viele leckere Sachen draus zaubern….
Wir hatten am Wochenende den ersten Spargel aus dem Nachbardorf! So lecker….. Auch wir werden in der nächsten Zeit wieder viel Spargel essen! Muss einfach sein! 🙂
Liebe Grüße und eine gute Nacht
AnDi
Hatte gestern den ersten weißen von hier, so zart, super!!! Leider noch etwas teuer, lg Marlies
Das sieht ja auch mal klasse aus. Ich liebe Spargel und ich liebe asiatisch, wäre aber selber nicht auf die Idee gekommen diese beiden Komponenten zusammenzuführen. Wird auf jeden Fall probiert!
Wir finden, dass das am Geschmackvollste
Wir finden, das so der Grünspargel am aromatischsten schmeckt, richtig toll und macht ja auch nicht zu viel Arbeit, Liebe Grüße Marlies