Last but not least geht es heute um die Verarbeitung unseres Rotkohls. Das Wetter bietet sich dafür an, ein Süppchen zu kochen, denn draußen gießt es in Strömen und ich war schon mehrmals pudelnass. Dieser Eintopf ist ein richtiges Wintergericht, und da ich Rote Beete liebe, kommt er bei mir auch öfters auf den Tisch. Gerade habe ich entdeckt, dass ich ganz am Anfang meines Blogs, vor über 5 Jahren, schon einmal einen Borscht geblogt habe, da konnte ich auf meinen Küchengarten zurück greifen, das ist ist natürlich unvergleichlich. Aber nun haben sich die Zeiten geändert, und auch dieser Borscht hat mir vorzüglich geschmeckt.Bei der Schreibweise bin ich jetzt bei der einfachen Variante geblieben. Ich weiß auch, dass zum echten Borscht ein Weißkohl gehört, aber ich bin so frei und nehme heute ganz frech den Rotkohl und nenne es trotzdem Borscht. Weiterlesen
SINGLE-KÜCHE Teil 4: Borscht , der deftige russische (ukrainische, slawische, polnische….) Eintopf, heute mal mit Rotkohl
