Rote Beete-Muffin mit flüssiger Schokoladenfüllung
Lava-Cakes: My Favorite For Valentine’s Day
Dieses außergewöhnliche Rezept habe ich in einem meiner amerikanischen Lieblingsblogs „Minimalist Baker“ entdeckt. Schokolade und Rote Beete mag ich beides sehr gerne und außerdem bin ich ein Fan vom Kombinieren von Gemüse und Obst, ich finde, da tun sich wunderbare neue Geschmackserlebnisse auf.
Lava-Küchlein sind in den USA ja schon lange in Mode, bei uns gibt es zwar auch die flüssig gefüllten Muffins, aber den Ausdruck Lava habe ich dafür noch nicht so gehört, Ihr? Die Lava steht ja für die heiße geschmolzene Schokolade und ich finde, dass ist ein gelungener Vergleich.
Das Rezept ist nicht so schwierig, wie es vielleicht auf den ersten Blick scheint, und auch der Zeitaufwand hält sich in Grenzen. Das Ergebnis ist auf jeden Fall sensationell. Wir hatten gestern 6 Stück für 3 Personen, das war genau richtig, und mein lieber Mann fragte gleich heute morgen, wann es denn die Lava-Muffins wieder geben würde, ich habe ihn auf den Valentinstag vertröstet.
Nun zum Rezept, ich habe wie gesagt aus der angegebenen Menge 6 Muffins erstellt. Die Form sollte nicht zu hoch gefüllt werden, denn sie werden umgedreht serviert, da darf die Rundung nicht zu stark sein. Weiterhin habe ich mich nicht getraut, sie ohne Papierförmchen zu backen, ich hatte doch zu große Angst, dass sie nachher in der Form kleben bleiben, und in der Tat, ist der Teig recht weich, wenn man sie aus der Form nimmt, die Entscheidung war also gut.
Für das Rote Beete-Mus habe ich 2 mittelgroße Knollen 1 Stunde im Backofen bei 190 °C gebacken, auskühlen lassen, geschält und dann mit dem Stabmixer püriert. Man braucht ½ Cup Püree, das kam gut hin.Ersatzweise kann man ungesüßten Apfelmus nehmen.
Zutaten:
½ Cup ungesüßte Mandelmilch + 1 Eßl. Essig oder Zitronensaft
5 Eßl. Rohrzucker, Xylit
2 Eßl. Geschmolzenes Kokosöl
½ Teel. Vanilleextrakt
½ Teel. Backpulver
1 Prise Salz
4 Eßl. Kakaopulver
½ Cup + 1 Eßl. Mehl (550 Weizen, 630 Dinkel)
4 Eßl. Geschmolzene vegane Schoko-Chips
Fürs Topping und zum Füllen einige Stücke dunkle vegane Schokolade,
gesüßtes Kokosnuss-Mus, ein Zweiglein Zitronenmelisse.
1 Cup = 240 ml
Die Mandelmilch wird mit dem Zitronensaft verrührt, 3-5 Minuten stehen lassen, dann Zucker unterrühren, Kokosöl dazu, dann die trockenen Zutaten nacheinander unterrühren. Die Schokoladen-Chips im Wasserbad schmelzen, auch unterrühren, die Masse in die Förmchen füllen.
Etwas übrig lassen zum Bedecken, jetzt in jedes Muffin ein Stückchen Schokolade stecken und mit dem Rest Teig bedecken.
Die Förmchen sollten knapp unter dem Rand gefüllt sein. Im Backofen bei 190 ° 15-20 Minuten backen. Ich hatte sie 20 Minuten, würde es das nächste Mal mit 18 Min. versuchen, sie dürfen aber nicht zu weich sein, sollten schon durch gebacken nicht klitschig sein.
Nach dem Backen noch heiß vorsichtig aus dem Papier pellen, umdrehen, ein Stück Schokolade darauf legen, es schmilzt dann noch leicht.
Nach 5 Minuten ein Topping drauf setzen. Ich habe gesüßtes Kokosnuss-Mus genommen, und als Farbtupfer ein Zitronenmelissen-Zweiglein.
Vielleicht besorgt ihr euch die Zutaten und probiert dieses außergewöhnliche Rezept zum Valentinstag, es wird euch Bewunderung auf jeden Fall bringen, für die Liebe kann ich nicht garantieren!
Buen Appetit
Lava-Cakes: My Favorite For Valentine’s Day
Beetroot Muffins with liquid chocolate filling