Rosmarin-Ofenkartoffeln mit karamellisierter Rote Beete
Süßer glutenfreier Crumble mit herbstlichen Früchten: Cranberries, Birne, Apfel, Weintraube und einem Topping aus gerösteten Haselnüssen und Kokos-Nicecream
Lange habt Ihr nichts mehr von mir gehört. Ich hatte den Blog kurzzeitig auf privat umgestellt, da ich aus privaten Gründen mich zeitlich nicht in der Lage sah, der neuen Gesetzgebung gerecht zu werden. Nun sind die ersten Weichen gestellt, und da viele schon sehnsüchtig darauf warten, Zugriff auf meine Rezeptsammlung zu haben, geht es nun ab heute wieder öffentlich zu. Ich hoffe, ich kann dann in Zukunft das ein oder andere neu hinzufügen.
Also nun viel Freude beim Kochlöffelschwingen und wie immer gutes Gelingen.
Heute habe ich Euch zum Einstieg zwei kleine Gerichte mitgebracht:
Rosmarin-Ofenkartoffeln mit karamellisierter Rote Beete
Süßer Crumble mit herbstlichen Früchten: Cranberries, Birne, Apfel, Weintraube und einem Topping aus gerösteten Haselnüssen und Kokos-Nicecream
Zum Schluss gibt es dann noch ein paar herbstliche Impressionen von Hunden und meinem Waldgarten.
Rosmarin-Ofenkartoffeln mit karamellisierter Rote Beete:
Da ich ja nun im Kartoffelland lebe, und diese auch heiß und innig liebe, kann ich mich so richtig austoben. Die Sortenvielfalt ist enorm und ich kann mich gar nicht satt essen.Heute gibt es die Sorte LEYLA, ein Mittelding zwischen fest und mehlig kochend. Sie eignet sich für viele Gerichte und ist zur Zeit mein Favorit.
Für die Ofenkartoffeln werden die Kartoffeln geschält und in Achtel geteilt, dies mariniere ich kurz in Olivenöl (hoch erhitzbar), frischem Rosmarin und etwas Cajun-Gewürzmischung (schön scharf). Dies kommt dann auf Backpapier im vorgeheizten Ofen bei 220 C, ca. 25 Minuten, bis sie schön knusprig sind.Zum Schluss lasse ich einige Male Dampf entweichen, so wird es knuspriger. Auch Salzen bitte erst zum Schluss, sonst werden die Kartoffeln weich.
Bei der Roten Beete verwende ich immer die Blätter und Stiele mit,das ist eine schöne Mischung, und gerade im Herbst, wenn die Saison beginnt, werden sie oft mit Blättern angeboten, da solltet Ihr zugreifen.
Rote Beete Knollen schälen, in gleich große Stücke schneiden, die Blätter in Streifen, die Stiele je nach Dicke zerschneiden, es soll ja alles den gleichen Garpunkt haben.
Etwas Agavendicksaft in der Pfanne erhitzen, die Rote Beete kurz karamellisieren lassen, wenig Fett als Geschmacksverstärker dazugeben, dann mit etwas Tamari (glutenfreie Sojasauce) ablöschen, wenig Wasser dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln. Abschmecken ganz nach Belieben, etwas Mandelmus, Misopaste, Kokosmilch, indische Gewürze, oder es ganz natur lassen, was hier zu den Kartoffeln sehr gut passt.
Nun gibt es noch einen leckeren Nachtisch, oder einen Kuchenersatz. es ist glutenfrei, da bei meinem Sohn vor kurzem schwere Zöliakie diagnostiziert wurde, und so werde ich mich diesem Thema wieder verstärkt widmen. Beim Cumble ist der Vorteil, das es nicht auffällt, dass Teig schlecht zusammenhält, denn das Krümelige ist ja erwünscht.
Crumbleteig:
100 g Buchweizenmehl
50 g Schär glutenfreie Mehlmischung
30 g Speisestärke
40 g gem. Haselnüsse
80 g brauner Rohrzucker
1 Eßl. Ahornsirup
90 ml geschmolzenes Kokosöl
1/2 Teel. Backpulver
alles zu einer einer krümeligen Masse vermengen und auf die vorbereiteten Früchte geben.
Hier habe ich eine bunte Mischung zusammengestellt, deutsche Cranberries, 1 Birne, 1 Elstar Apfel, 1 Handvoll rote Weintrauben
Dazu eine handvoll gehackte Haselnüsse, die kurz in der Pfanne geröstet werden. Ich gebe sie zum Schluss obendrauf, damit sie nicht im Ofen verbrennen.
Ein Rest vom leckeren Kokos-Banana-Eis war noch im Tiefkühlfach, das rundet das ganze perfekt ab.
Kokos-Nicecream
ca. 3 gefrorene kleine Bananen
7 Datteln
200 ml Kokosmilch
2 Eßl. Limettensaft(Zitrone)
alles im Mixer gut pürieren, eventuell noch etwas in der TK anfrieren lassen.
Ich hoffe, diese zwei kleine Rezepte inspirieren Euch zum Nachkochen.
Lasst es Euch schmecken!
Hier nun noch Impressionen von meiner Rasselbande und meinem herbstlichen Waldgarten.
Ich hoffe, wir sehen uns alle bald wieder!
Hallo Marlies,
das ist ja toll das du wieder dabei bist, habe immer mal wieder geschaut…aber es tat sich nichts, da kommen einem schon mal Gedanken ob noch alles ok ist…. zur neuen Gesetzgebung, bisher ist mir kein einziger fall bekannt indem ein Blogger abgemahnt wurde, der Kelch scheint also an uns vorbeigegangen zu sein !
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche, lieber Gruss, Jürgen
Herzlichen Dank für deine Worte. Ich bin leider sehr eingespannt zur Zeit und das wird noch bis zum Frühjahr so bleiben. Aber ich finde der Blog ist doch immer eine schöne Abwechslung und hat mir dann plötzlich gefehlt, ganz löschen wollte Ihnen nicht mit den vielen Rezepten.
Ich glaube auch, dass es für die privaten Blogs etwas zu viel Aufregung war, mal schauen.
Freue mich jedenfalls wieder dabei zu sein.
Dir auch eine gute Woche, in gewohntem Grau, aber das ist ja Deine Lieblingsfarbe, oder?
Lieben Gruß Marlies
Freu mich auch, dass du wieder da bist, liebe Marlies. Und gleich wieder so leckere Rezepte! LG Undine
Danke liebe Undine, irgendwie ist einem der Blog ans Herz gewachsen, da kann man nicht so einfach aufhören. Ich hoffe, dass ich auch genügend Zeit für ein paar neue Ideen haben werde.
Lieben Gruß Marlies
schön, dich zu lesen, liebe Marlies 🙂
Ja Annette, ich bin auch ganz glücklich.
Lieben Gruß Marlies
Es ist schön wieder von Dir zu lesen. Obwohl ich auch gut verstehen kann, dass es Zeiten gibt an denen einfach die Zeit und auch die Hingabe für einen Blog fehlen kann. Das sollte man respektieren und akzeptieren. Dafür war die Freude heute umso größer als die Email im Postfach war 🙂
Das freut mich Maria, und ich habe oft an meine Leser gedacht, die doch auch einige Rezepte nachlesen wollten, was ja nicht ging. Nun will ich mal sehen, wie ich es so hin bekomme, aber auf jeden Fall habt Ihr Zugriff auf die Sammlung.
Lieben Gruß Marlies
Hallo Du mit Rasselbande und deinem wunderschönen Wald-Garten. Herzliche Umarmung
Ja liebe Erika, ich kann es nicht sein lassen. Ein bisschen Zeit wird schon übrig sein.
Lieben Gruß Marlies
Hallo Marlies,
ich freue mich riesig, wieder von dir zu lesen! Ich hatte nach dem (recht schnellen) Vermissen direkt aufgerufen, gesehen, dass du nicht mehr auf „öffentlich“ eingerichtet warst und schob es zunächst auch auf die Tücken mit der neuen Verordnung. Wie schön, dass du und dein Blog mit all den schmackhaften Rezepten doch wieder auftauchen.
Fünf fellige Wesen bilden jetzt die Rasselbande! Da herrscht ja sicher immer Trubel in der Heide. ^^
Ich wünsche dir eine schöne Woche! Bis zum nächsten Mal!
LG Michèle
Ja Michele, Ihr habt mir doch alle zu sehr gefehlt. Ich habe hier ein schwieriges Bauvorhaben, da meine Mutter (92) im Januar von Berlin zu mir zieht. Da ist viel zu erledigen und ich bin ja auch 1x die Woche in Berlin, da wird die Zeit manchmal knapp.
Es sind 6 Fellnasen, die kleine Cela lässt sich nicht fotografieren, nur mit Handy, damit sie es nicht merkt. Macht viel Spaß mit den Hunden, denn sie haben’s hier wirklich perfekt.
Dir auch eine gute Woche,
Lieben Gruß Marlies
Dann, willkommen zurück 🙂
Danke, das Vergnügen ist meinerseits
🙂
Toll, dass du wieder Energie für den Blog hast! Immer wieder eine Freude und eine super Inspiration!
Ganz liebe Grüsse!
Danke liebe Patricia, es ist eine gute Ablenkung vom täglichen Stress und spornt mich an, wieder etwas kreativer, auch für mich allein, zu kochen. Ideen kommen auch wieder, das macht Freude.
Sei auch lieb gegrüßt, und wer weiß, vielleicht gibt es ja auch irgendwann mal ein Veganen Dinner in der Heide?
Liebe Marlies,
wie schön, dass Du wieder da und online bist. Auch hier wurden du und dein blog vermisst.
Alles Gute und Liebe für Dich und vielen Dank für alles, was Du mit uns teilst
Andrea
Danke liebe Andrea, die Freude ist ganz meinerseits, wobei ich leider momentan noch sehr begrenzt Zeit für den Blog habe, aber das wird sich ändern, und so sammle ich schon einige Ideen.
Lieben Gruß Marlies
Hallo Marlies, schön, dass du wieder hier bist……hab dich echt schon vermisst!
Ganz liebe Grüße
Eva
Fein Eva, habe auch bei Dir schon oft reingeschaut und mich über Deine schönen Aufnahmen und Inspirationen gefreut. Ich hoffe bald mehr Zeit zu haben, aber der Anfang erst einmal gemacht.
Lieben Gruß Marlies