Während ich am Hof die Stellung halte, sind meine fleißigen Helferchen wieder mit Hänger Richtung neue Heimat. Für heute hat sich eine liebe Freundin bereit erklärt, Tapezierarbeiten zu übernehmen. Was wir sehr dankbar annehmen, denn das ist nicht unser Fachgebiet.
Das Haus ist schon recht leer, und so habe ich mich erstmals nach 5 Monaten wieder mit den Hunden allein auf Tour gemacht und hinterher 3 Pferde longiert, soll bitte keiner sagen, dass ich übertreibe, ist mir gut bekommen.
Anschließend war Zeit für eine kleine Küchenschlacht, die bestand aus:
– Bärlauchcreme
– Aubergine mariniert und gebraten
– Aubergine im Kichererbsenteig
– Grilltomaten
klingt aber schlimmer, als es ist.
Zuerst war die Bärlauchcreme dran, denn die Cashewkerne waren schon über Nacht eingeweicht und auch der Bärlauch wartete schon 3 Tage im Kühlschrank.
Bärlauchcreme:
200 g Bärlauch ohne Stiel
2-3 Eßl. Zitronensaft
200 g Cashew über Nacht eingeweicht
100 ml Wasser
1/2 Teel. Salz, etwas Pfeffer
1 Eßl. Hefeflocken
Diese Creme ist bei uns zur Zeit sehr angesagt, denn sie schmeckt zu vielem, sehr gut zu gebackenen Süßkartoffel-Ecken und ich mag sie auch schon zum Frühstück aufs Brot. Die Zeit ist ja auch nicht lang, wo es den frischen Bärlauch gibt.
Die Auberginen warteten nun schon länger auf ihre Verarbeitung, aber fürs Mittagessen, hatte ich etwas anderes eingeplant, so wollte ich mal den Kichererbsenteig ausprobieren, der mir dann auch vorzüglich geschmeckt hat.
Dafür habe ich einfach 1 Eßl. Kichererbsenmehl mit so viel Wasser verrührt, dass ein leicht cremiger Teig entstand, nur eine Prise Salz gebe ich ran, darin wurde die in Scheiben geschnittene Aubergine gewendet und in etwas Öl in der Pfanne gebraten, ca. 3 Minuten von jeder Seite.
Ich lasse sie dann hinterher kurz auf Küchenkrepp liegen, das saugt dann etwas Fett ab.
Für die anderen Auberginen-Scheiben habe ich einen Eßl. Harissa Pulver mit Rapsöl vermischt und die Scheiben damit bepinselt.Sie wurden dann auch in Öl in der Pfanne gebraten und anschließend auch auf Küchenkrepp abgetropft.
Beide Varianten schmecken natürlich frisch ausgesprochen gut, aber man kann sie auch kalt verzehren.
Ich habe die Aubergine dann auf Rucola angerichtet, dazu gab es noch eine kleine Portion fermentiertes Gemüse (Möhren, Fenchel, Ingwer).
Für das Topping kamen noch ein paar kleine Tomaten in den Backofen, das geht bei der Grillfunktion in 10 Minuten.
Diese werden noch mit etwas Bärlauch-Creme gekrönt und fertig ist eine prächtig bunte Auberginen-Antipasta.
Lasst es Euch schmecken!
Wunderbares Rezept, vielen Dank! Wir sind auch gerade umgezogen und die letzten Kisten stehen noch.
Da habt Ihr aber noch was voraus! Viel Spaß beim Auspacken und lebt Euch gut ein.
Little Gruß Marlies
Mhh eine sehr leckere Idee und schon schlicht und einfach, das gefällt mir ja immer=)
Liebe Grüsse,
Krisi
Mir auch, zum Tueddeln fehlt mir momentan die Zeit.
Lieben Gruß Marlies
Das klingt interessant mit dem Kichererbsenteig! Lecker, lecker …
Hallo Marlies, schön, dass dir die Aktion mit den Tieren gut bekommen ist! Das Haus ist auch schon sichtbar leerer … Wird langsam ungemütlich, oder? Das macht einem den Wechsel dann wieder etwas leichter – außerdem freut ihr euch ja auch darauf, dass es insgesamt am neuen Ort alles etwas leichter werden wird. Nach den Umzugs- und Einrichtungssarbeiten.
Schön auch, dass jemand aus dem Freundeskreis gut im Tapezieren ist und auch gern mit anpackt. So etwas ist goldwert.
Alles Gute weiterhin – und nicht zuuu viel machen!
LG Michèle
Die Bewegung hat mir so gefehlt! Obwohl ich jetzt ziemlich groggy davon bin, halt ganz untrainiert, aber keine Schmerzen, da bin ich sehr froh drüber.
Und das Tapezieren hat sogar gut geklappt! Ich werde in der Woche mal reinschauen.
Lieben Gruß Marlies
Sehr sehr lecker. Die Idee gefällt mir.
Mal was für Zwischendurch, das brauche ich manchmal, und falls es irgendwann mal wieder warm wird.
Lieben Gruß Marlies
sicher etwas, das gut schmeckt, möge der Monat Mai ein guter Monat sein
Boah, was für eine tolle Kreation! Das duftet ja bis hierher!!! Mmmmmmhhhhhh…..
Liebe Grüße
AnDi
Macht Lust auf Frühling, nicht war?
Aber hallo! 🙂
Liebe Marlies, wie schön, dass es dir ein bisschen besser geht. Wir sind gerade aus dem Urlaub zurück und nun lese ich dein Rezept und werde gleich morgen versuchen deine Bärlauchcreme nachzumachen. Ich habe so viel bärlauch im Garten und da kommt mir dein Rezept gerade recht. Ich habe keine Hefeflocken, wie kann ich die ersetzen?
Lieben Gruß
Maren
Liebe Maren, hoffentlich hattet ihr einen erholsamen Urlaub, wir sind jetzt im letzten Umzugsstress, Freitag ziehe ich mit den Hunden um, Samstag kommt mein Mann mit Pferden und Hühnern nach..bin schon total groggy.
Die Hefeflocken kannst Du einfach weglassen, oder etwas geriebenen Käse, wie Parmesan drunter mischen, die Hefeflocken geben eine leicht würzig, salzig und käsige Note.
Lieben Gruß Marlies
mache es gut und mache dir keinen Stress
Hallo Marlies,
Fast täglich schaue ich auf deinen Blog und hoffe auf einen neuen Eintrag. Dein Blog gehört zu meinen Liebsten. Bislang war ich stille Leserin, aber nun wollte ich einfach mal schreiben, dass ich dich vermisse.
Ich hoffe es geht dir gut und dein Umzugsstress ist erträglich. Mach es gut. Ich denke immer wieder an dich.
Ganz liebe Grüße
Claudia
Liebe Claudia, ich habe auch schon ein ganz schlechtes Gewissen, aber ich habe mich so langsam eingelebt und fahre noch 1 Woche in Urlaub, aber dann soll es weitergehen, vielleicht auch schon vorher. Versprochen!
Lieben Gruß
Marlies
Ich wünsch dir einen schönen erholsamen Urlaub. Ich wollte dir kein schlechtes Gewissen machen, freue mich aber auf schon auf Neues. 😁
Liebe Grüße Claudia
Ich gebe mir Mühe, leider ist
Das Internet hier auch extrem langsam, was sich hoffentlich im nächsten Jahr
äNdern wird.