Colour me in! Lila Radicchio und Lauchzwiebeln, grüne Zucchini-Nudeln und gelbe Polenta
Ich brauche dazu zwar nicht Rea Garvey, aber der Song fiel mir doch spontan ein, als ich so auf meinen farbigen Teller blickte:
So schön bunt !!!!!
Ich mag bitteren Geschmack im Essen und in Getränken und so bin ich auch ein begeisterter Radicchio-Salat-Esser. Im letzten Sommer habe ich ihn das erste Mal selber im Küchengarten angebaut, und es war die Sensation. Eigener Salat ist sowieso nicht zu toppen, 1 Stunde vor dem Essen gepflückt, das ist unschlagbar frisch und knackig. Aber nun ist Winter und da wächst bei mir NICHTS im Küchengarten. Aber ich traute meine Augen kaum, als letzte Woche bei Lidl (!!!!) gleich vorne in der Gemüseabteilung Berge von Radicchio und blauen Lauchzwiebeln unverpackt lagen, ich fühlte mich wie in Italien und packte ein.
Leider war ich die ganze Woche allein zuhause, so dass ich nicht all zu viel verarbeiten konnte, schade. Aber mein Leibgericht kam 2 Stunden später für mich ganz allein auf den Tisch, und es war himmlisch, die Küche wie immer ein Schlachtfeld, aber Marlies war glücklich. Ich war in solch euphorischer Stimmung, dass ich mir sogar Zoodles hobelte und Polenta anrührte, keine Arbeit war mir zuviel.
Besonders lecker finde ich dieses Gericht, wenn Salat und Zwiebeln auf asiatische Art süß-sauer gebraten werden, das ist dann zwar nicht stilecht, schmeckt aber fantastisch. Ich mache das sonst gerne mit Pack Choi, aber auch andere Gemüsesorten kommen damit gut raus.
Die Zubereitung ist super einfach und ich habe es mittlerweile auf zwei Arten versucht. Einmal für mich allein, da wurde das Gemüse in der Pfanne gebraten. Als ich dann eine größere Portion brauchte, habe ich es in einer Auflaufform im Ofen gebacken, war genauso gut und praktischer.
Rezept, Zutaten:
Pro Person rechne ich mind. 1/2 Radicchio, ich habe einen ganzen gegessen! Und ca. 4-5 große Lauchzwiebeln, meine waren außergewöhnlich dick.
1 mittelgroße Zucchini und 1 Tasse fertige Polenta.
Marinade süß-sauer:
wichtig ist nur das Verhältnis der Zutaten, 1:1:1:1, ich mag gerne etwas mehr, da beim Braten viel einzieht.
dh. 1 Teil Olivenöl (1-2 Personen 15 ml), 1 Teil Ahornsirup, 1 Teil Reisessig, 1 Teil Tamari (Sojasauce strong)
Der Salat wird vor dem Braten geviertelt, der Strunk bleibt dran, damit er nicht auseinander fällt. Die Lauchwiebeln auf ca. 1/3 einkürzen, die äußeren Häutchen, falls welk abziehen.
Nun kommt die zusammen gerührte Marinade einfach in die Pfanne oder Auflaufform, das Gemüse darin wenden und solange auf einer Seite garen, bis diese schön Farbe angenommen hat, das geht recht schnell, in der Pfanne ca. 8 Minuten, im Ofen dauert es etwas länger, dann wenden. Ich mag das Gemüse nicht weich gekocht, lieber noch etwas knackig, die Zwiebeln lassen sich dann allerdings nicht gut schneiden, aber ich finde man kann sie auch wie Spargel mit den Fingern essen, sie schmecken so gut!
Etwas Aktion erfordert das Gericht schon, da alles sehr schnell geht und quasi gleichzeitig gemacht wird.
Die Zoodles kommen für ca. 2 Minuten in kochendes Salzwasser, dann durch ein Sieb abgießen, warm halten.
Die Polenta kann schon vorher nach Packungsbeilage gekocht sein, ich streiche sie dann immer noch heiß auf ein Backblech, lasse sie abkühlen und fest werden. Dann schneide ich die Portionen, die ich braten will davon ab, das erspart Zeit. Sie wird nur kurz in der Pfanne in etwas Öl gebraten.
Nun alles schön anrichten und langsam und genüsslich genießen!
BUON APETITO!
Liebe Marlies, das sieht wunderbar aus und klingt total lecker! ❤️ Danke für die tolle, bunte Inspiration!
Ich bin schon sehnsüchtig am Schauen, wann ich wieder Radicchio erwische, ich hoffe Freitag am Markt, liebe Grüße marlies
Ich hätte auch einen ganzen gegessen! 😀
Schaut super aus!
Lieben Gruß
Das braucht man auch unbedingt!
Liebe Grüße Marlies
Das gefällt mir, das Farbenspiel wunderbar. Bestimmt schmeckt es auch so lecker wie es aussieht.
Tut es, wenn nicht noch besser!
Liebe Grüße Marlies
Marlies!! Du machst mir den Mund wässrig! Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Sabine
Ich darf auch gar nicht die Bilder anschauen, also unbedingt Radicchio anbauen, macht Ihr das?
Liebe Grüße Marlies
Ja, ich habe Samen gekauft..ein Versuch wert!
Ich hatte letztes Jahr kleine Pflänzchen gekauft, dies Jahr habe ich mir auch Samen bestellt, ich hoffe, das wird was.
Das sieht aber toll aus!!
So schmeckt es auch!!!
Also, als allererstes müssen wir mal sagen, dass das letzte Foto direkt aus einem Hochglanz-Kochbuch stammen könnte! Wie wunderbar sieht das denn aus??? Da will man doch gleich in die Küche flitzen, Messer und Gabel holen und sich über den lecker aussehenden Teller her machen!
Und daher mal ganz im Ernst die Frage: Liebe Marlies, hast Du schon mal drüber nachgedacht ein Kochbuch zu schreiben??
Wie geht es Dir im Moment? Und was machen die Tiere??
LG und einen schönen Abend
AnDi
Das war auch ein einfaches Foto-Shooting, die Produkte waren einfach fotogen!
So viele Fragen….
Kochbuch, schon seit Langem werde ich ja immer wieder angesprochen, aber so einfach ist das nicht, und meine Ansprüche wären sehr hoch, außerdem sind im letzten Jahr sehr viele gute, vegane Kochbücher erschienen, da muss man sich von unterscheiden!
Da ich nun gesundheitlich leider in einer sehr schwierigen Phase bin, muss ich jetzt erst einmal abwarten, falls es sich positiv entwickelt, hätte ich schon Lust und auch eine Idee.
Die Mannschaft (Tiere) sind gut drauf, habe ja einen Collie (11 jahre) für einen Monat in Pflege, aber der ist so problemlos, da bin ich durch meine Straßenhunde was ganz anderes gewohnt. Nun wuseln 5 (!) bei mir rum, da ist was los. Aber das bringt mir sehr viel Freude, ich brauche das.
Einen sonnigen Gruß aus Ippensen, Marlies
Herrlich! Da müsste sich Mitessende unbedingt ranhalten, wenn ich mit am Tisch säße.
Sowohl optisch als auch besonders von den Zutaten und der Zubereitung her trifft es absolut meinen Geschmack. Wie häufig, verlasse ich deinen Blog mit einem veritablem Hüngerchen, Marlies. ^^
LG Michèle
Liebe Michèle, das war auch für mich ein besonderes Highlight! Ich habe es ja für mich ganz alleine am ersten Tag zubereitet, also doch etwas aufwändig, aber diese Farben, das war alles so schön, und dann hat sich die Mühe auch gelohnt, denn das Essen war genau mein Geschmack. Ich denke, ich werde es an einem Ostertag wieder machen, wenn meine Mutter da ist, sie mag so etwas auch so gerne.
Liebe Grüße Marlies
wünsche guten Einstieg ins Wochenende
Danke, gleichfalls.
Alles Gute für dich