und süß geht´s auch!
Als ich letzte Woche mal wieder in meinem Ayurveda-Kochbuch blätterte, blieb mein Blick an den Fladen hängen, besonders die gebackenen Kräuter-Parathas hatten es mir angetan und das Rezept war total easy. Vorsichtshalber googelte ich und musste feststellen, dass es bestimmt so viele Rezepte wie Inder gibt: nämlich unendlich viele!!!
Schnell fand ich heraus, dass das Besondere der Parathas die Blätterteig-Art ist , deren Herstellung mich nun endgültig verblüffte. Ich habe früher manchmal Blätterteig selber gemacht, mit Butter, gefaltet, ruhen, kühlen, man kann das einen ganzen Tag lang machen. Hier geht das ganz anders, 5 Minuten und der blättrige Teig ist fertig. Da ich ohne Bild erst mit der Beschreibung nicht so klar kam und eine Nacht lang darüber gegrübelt habe, zeige ich es Euch, wie immer schön detailliert. Ich bin einfach begeistert von diesen Fladen, so schnell und lecker und das Tollste, man kann sie auch mal nur für 1 Person machen, in dem Fall für MICH!
Für meinen letzten Radicchio-Salat habe ich noch als Begleitung Rote Beete und Himbeeren genommen, was wirklich eine super Kombi ist. Das Dressing nur ganz leicht mit etwas Himbeer-Balsamico und Mandelöl. Das genügt vollkommen.
Für die Kräuter-Parathas wird im Rezept getrockneter Bockshornklee genommen, den ich immer in großen Mengen im Haus habe, da ich oft Brot damit backe, aber Ihr könnt auch andere Kräuter nehmen, frisch oder getrocknet.
Für 1 Person rechne ich 2 kleinere Fladen, ca 20 cm Durchmesser.
100 g Mehl ( ich habe 65 g Dinkelmehl und 35 g Buchweizenmehl gemischt)
1 Eßl. Kräuter (getrocknete 10 Minuten einweichen)
1/4 Teel. Salz
ca. 40 ml Einweichwasser
Das Mehl mit den Kräutern und dem Wasser gründlich verkneten. Das Wasser nach und nach zugeben, damit es nicht zu viel wird, ich habe sehr unterschiedliche Angaben dafür gefunden und brauchte auch selber jedesmal eine etwas andere Menge. Der Teig sollte nicht mehr an den Fingern kleben und sich gut ohne Mehl ausrollen lassen.
Nun rollt Ihr eine Fladen ca. 15 – 20 cm aus, bepinselt ihn mit Kokosfett, macht einen Schnitt bis zur Mitte, rollt ihn auf, stellt ihn hin, drückt ihn mit der Hand wieder flach und rollt ihn wieder aus: FERTIG!
Dann in reichlich gut erhitztem Kokosfett von beiden Seiten goldbraun backen, ich lasse sie dann immer kurz auf Küchenkrepp abtropfen.
Diese Fladen kann man auch füllen, dafür gibt es wieder unzählige Rezepte, darum werde ich mich nach meinem Urlaub kümmern.
Aber die süße Variante stelle ich Euch noch vor. Mit Freude las ich, dass die Inder Parathas auch mit Zucker und Zimt zum Tee servieren.
Das musste ich dann auch gleich ausprobieren. Dafür habe ich nur Dinkelmehl genommen und weniger Salz. Da ich gerade mein letztes Apfelmus aus der TK genommen hatte, passte dies natürlich ganz hervorragend zum Zucker und Zimt.
Und jetzt werde ich mich erstmal auf griechisches Essen konzentrieren und mich für den Urlaub verabschieden. Kreta, Agia Galini ruft zum 4 mal und da ich letztes Jahr mich dort auch schon vegan ernährt habe, weiß ich wirklich was mich erwartet: Sonne, Meer, Erholung pur! Der Laptop bleibt zuhause, da bestimmt nichts anderes zu berichten, ist als letztes Jahr.
Wer mein Kreta-Tagebuch noch nicht kennt hier sind die links:
http://homestead-notes.me/2014/07/11/kreta-urlaub-vegan-vollbremsung/
http://homestead-notes.me/2014/07/12/kreta-urlaub-vegan-nostalgie/
http://homestead-notes.me/2014/07/13/kreta-urlaub-vegan-halbzeit-endspiel/
http://homestead-notes.me/2014/07/14/kreta-urlaub-vegan-the-day-after-und-die-tretboot-story/
http://homestead-notes.me/2014/07/15/kreta-urlaub-vegan-same-same-but-different/
http://homestead-notes.me/2014/07/16/kreta-urlaub-vegan-auf-wiedersehen-jassas/
http://homestead-notes.me/2014/07/17/kreta-urlaub-vegan-wieder-daheim/
Leeeecker! Die werden ausprobiert! Wir können sie uns zu ganz vielen Sache super gut vorstellen: zum Grillen, zu Salat und Suppe, …..
LG
AnDi
Für alles, habe ich letzte Woche jeden Tag gemacht! lg Marlies
Das können wir uns gut vorstellen! Müssen wir einfach nachbacken! 🙂
LG
AnDi
5 Minuten!
Sieht gut aus, hört sich gut an…wird ausprobiert!! Vielen Dank!
Ist so simpel, kann man ganz spontan machen, gut fürs Backen braucht man etwas Gefühl, mal ist mir einer zu dunkel geworden, aber meist hat es sehr gut geklappt. LG Marlies
Sieht super lecker aus und perfekt erklärt. Ich wünsche Dir einen wunderbaren Urlaub!! Ganz liebe Grüße, Silke
Danke Silke, ich glaube, das wird was! Liebe Grüße Marlies
eine tolle Idee gut erklärt, hatte mich jetzt nie herangetraut…
Ganz einfach!
Dieses Rezept probiere ich mit Sicherheit auch aus, das ist ja verblüffend mit dem Teig!
Ansonsten wünsche ich erst einmal einen schönen Urlaub und gute Erholung, Marlies! Lasst es euch gutgehen. Und den Laptop diesmal daheim zu lassen, finde ich eine gute Idee.
Bis bald! Gute Reise!
LG Michèle
Danke Michele, ja heute Abend wird der PC ausgestellt, dann geht es ans Packen, wir freuen uns riesig,
bis bald Liebe Grüße Marlies
Gute Reise, Marlies und eine schöne Zeit! 🙂
Danke Annette, sind in großer Vorfreude!
Viel Spaß und jede Menge schöne Erlebnisse und Begegnungen wünsche ich Dir/Euch 🙂
Herzlichen Dank Annette
:-*
Wunderschöne, erholsame Ferien!
Danke Erika, das werden wir wohl haben!
Liebe Marlies, sei nicht verärgert über Wiltrud’s Kommentar. Sie ist eine Liebe und meint es nur gut mit den Flüchtlingen. Ich kenne deine gute Einstellung.
Herzliche Grüße und gute Erholung in Griechenland. ❤
Ach Arabella, ich mag es einfach nicht, wenn man nicht, wenn so etwas daher geplappert wird, „ich meine es auch gut mit den Flüchtlingen“, denke da aber an konkrete Hilfe, und glaube nicht, dass ich durch mein „Nichtbaden“ im Mittelmeer irgend etwas ändere. Verärgert bin ich nicht, wünsche mir aber etwas Reflektion, über das was ich verbreite. Liebe Grüße marlies
Das verstehe ich und du hast Recht damit. Bei passender Gelegenheit spreche ich W. darauf an.
Dich grüße ich herzlich.
sieht das wieder lecker aus, Marlies, bitte zu mir, ich wünsche dir einen schönen neuen Tag, Klaus
Deine super Rezepte muss man einfach immer nachkochen 😄! Wünsch dir einen wunderschönen Urlaub!
Liebe Grüße
Eva
Hatte ich!!!