Milchreis: Der Klassiker für Groß & Klein
Die ganze Familie liebt ihn und ich kann nie genug davon kochen. Unser Sohn aß regelmäßig so viel davon, dass ihm schlecht wurde, allerdings – seit ich den Milchreis mit Pflanzenmilch koche, hat er keine Probleme mehr.
So kochte ich gleich ein bisschen mehr, um dann noch die Küchlein zu backen. Ich finde sie recht gelungen, der lockere Mürbeteig und der leicht knusprige Milchreis passen gut zusammen, und wenn dann noch die Säure der Beeren das ganze abrundet, ist das eine vollkommene Sache.
Zuerst koche ich den Milchreis, für eine Tarte-Form oder 6 Tartelettes-Förmchen braucht ihr ungefähr Milchreis von 125 g, ich koche allerdings immer 250 g Milchreis mit 1l Pflanzenmilch, da kann man dann auch so schon naschen. Als Milch habe ich Sojavanille mit Soja natur gemischt. Der Reis sollte nachher nicht zu feucht sein.
Dann backe ich den Mürbeteig blind vor, damit er auch schon knusprig bleibt und nicht so leicht durchweicht, normalerweise spare ich mir so etwas, aber diesmal habe ich es gemacht.
Mürbeteig:
300 g Dinkelmehl 630
150 g Pflanzenmargarine
75 g brauner Zucker
1 Prise Salz
Alles zu einem glatten Teig (ich mache das mit den Händen) und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Dann unter Folie ausrollen und in die Förmchen geben, zugeschnittenes Backpapier drauflegen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Bei 200° C im vorgeheizten Ofen 15 Minuten vorbacken. Leicht auskühlen lassen und das Papier und die Hülsenfrüchte entfernen.
Nun Milchreis einfüllen, 2-3 Eßl. pro Tarrtelette, mit Zucker und Zimt bestreuen, Johannisbeeren verteilen und nach Lust und Laune noch mit Mandelblättchen und Puderzucker betreuen.
Für ca. 20 Minuten bei 200° im Ofen backen, und zum Schluß noch einmal den Grill anstellen, damit der Puderzucker karamellisiert.
Etwas in der Form auskühlen lassen, damit die Tartelettes nicht zerbrechen. Und dann lasst es Euch schmecken!
Nun werde ich mich an die Vorbereitungen für mein Vegan-Sommer-Dinner machen und Euch nächste Woche davon berichten.
Oh, du und deine Köstlichkeiten 😁
Magst Du etwa auch Milchreis?
Jaaaaaaaaaaa! !!!
Prima!
hmmmmmmm, zum Frühstück sicher auch lecker 😀
Auf jeden fall!
Ich liebe Milchreis! Und Johannisbeeren! Als ich letztes Jahr auf Sylt war, führte mich mein 1. Weg zum Milchreis essen! Und habe ich „kalt ums Herz“ gibt’s Milchreis oder Grießbrei. Viel Erfolg für dein Dinner….in Gedanken esse ich mit….liebe Grüße Erika
Danke liebe Erika, gerade kämpfe ich mit dem Kartoffelteig, ich habe nicht die richtigen Kartoffeln bekommen, noch ein Versuch und sonst muss die Nachspeise geändert werden, schade. Grießbrei koche ich zur Zeit jeden zweiten Tag, ist mein Nachtmahl! Liebe Grüße Marlies
Immer krieg‘ ich Hunger, wenn ich auf Deine Seite komme…;-)
Ist das nun gut oder nicht?
Wenn ich auf mein Hüftgold schaue….;-)
Das habe ich ja leider das umgekehrte Problem und würde gerne etwas von Dir nehmen! lg MArlies
Wenn das alles so einfach wäre..:-D LG
Ja, jeder hat so seine „Problemchen“ LG Marlies
Oh, was für eine tolle Idee! Das sieht sehr lecker aus und da bekomme ich gleich Hunger auf Milchreis 🙂
Liebe Grüße, Jenny
Milchreis ist bei mir im Sommer ein absolutes Muss, Jenny! neben Grießbrei.
Lg Marlies
Wie kommst Du nur immer auf so leckere Ideen???
Wir wünschen Dir einen schönen Abend!
LG
AnDi
Das frage ich mich manchmal auch. Hoffentlich gehen sie nicht aus!
Wir sind groß im Probekochen fürs Vegan-Dinner, wird spannend,
liebe Grüße Marlies
Das hoffen wir auch! Innigst!
Probekochen? Also schlemmt Ihr eine Leckerei nach der anderen weg… *seufz* Wenn wir in Deiner Nähe wohnen würden….. 😉
Liebe Grüße
AnDi
Das war nicht alles so erfreulich, 3 x flog der Kartoffelteig in den Mülleimer, nun gibt es Quarkknödel (vegan) , aber heute ist schon einiges vorbereitet und ich bin etwas platt! Ein schönes Wochenende Euch, ich melde mich, wenn der Spuk vorbei ist.
Liebe Grüße Marlies
Wir sind sowas von gespannt! Und immer noch ein wenig traurig, dass wir nicht direkt daran teilnehmen können….
Viel Spaß!
Liebste Grüße
AnDi
War alles super, Bericht folgt demnächst!
Wir freuen uns darauf!!!!! 🙂
Na das probiere ich doch am Sonntag direkt mal aus!!! Sieht sehr lecker aus!!! Danke!
Eben habe ich den Rest aus der Tk geholt und kurz aufgewärmt, schmeckte fast wie frisch! Dann gutes Gelingen, lg Marlies
ich bin dabei, mache es gut, Klaus
Wunderbar Klaus,lg Marlies
vielen Dank
liebe Marlies, es wird stürmisch, passe auf dich auf, beste Grüße, Klaus