A-B-C Ananas-Bananen- Cocosnuss-Curry und natürlich Kürbis
Sonntag habe ich die Haupt-Kürbisernte vollbracht. Eigentlich sollten mir Mann und Sohn helfen, aber da wir noch das Hundeauslaufgehege fertigstellen mussten, war ich dann allein mit meinen ca. 150 Kürbissen. Ohne Fleiss kein Preis.
Leider sind die Kürbisse dieses Jahr nicht so gut, sie sind angefressen und haben einige schlechte Stellen, durch den trockenen,lockeren Boden sind sie tief in die Erde gesunken und so konnten wohl diverse Tierchen ihr Unwesen treiben, das macht leider bei der Verarbeitung wesentlich mehr Arbeit, und sie werden auch viel schneller schlecht. Da heißt es dann schnell essen.
Besonders gerne mag die ganze Familie ein fruchtig, scharfes Kürbiscurry und ich gestehe, in die Sauce könnte ich mich reinlegen.
Viel Frucht und Sauce, dazu schön scharf, das ist das Geheimnis dieses leckeren Gerichts, das eigentlich – bis auf das Schnippeln der Zutaten – ganz schnell bereitet ist. Die Menge reicht dann auch für ca. 6 Personen, das hängt natürlich von der Größe der Früchte und des Kürbiss ab.
Zutaten:
1 Hokaido
1 Ananas
2 Bananen
4 Zitronen-Chili (oder eine andere Chili-Sorte)
300 ml Ananas-Saft (kann auch mehr sein)
1 Dose Kokosnussmilch
1-2 Eßl. Zitronensaft
1 Zwiebel
1 Handvoll Koriander (alternativ Petersilie)
2-3 Teel. Currypulver (ich hatte Thai-Curyy)
Öl, Salz
1/2 Pfund Jasmin-Duft-Reis, schwarzer Sesam zum Bestreuen
Erstmal alle Zutaten schön klein schneiden, dann das Öl erhitzen und Zwiebel, Chili und Currypulver anschwitzen.
Kürbis und Obst dazugeben, kurz andünsten, mit Ananassaft ablöschen, die Hälfte der Kokosmilch dazu, jetzt das ganze köcheln, bis der Kürbis gar ist, vorsichtig umrühren, damit nichts anbrennt. Dann mit Zitronensaft abschmecken und der restlichen Kokosnussmilch und Ananassaft auffüllen, so dass genug Sauce da ist.
Zum Schluss kommt an das fertige Curr,y wenn vorhanden, noch etwas Koriander, es geht aber auch Petersilie.
Ich reiche dazu gerne einen besonderen Jasmin-Duft-Reis, der mit schwarzem Sesam überstreut wird.
Fruity-Spicy Pumpkin Curry

Das sieht dazu auch noch herrlich aus.
Und fleißig bist du Bienchen.:-)
Ich komme mir aber eher wie Herkules vor, bzw. dessen Kräfte könnte ich gut gebrauchen, lg Marlies
Das glaube ich. Wer isst die vielen Kürbise?
Ich mache doch von dem größten Teil Püree, das friere ich ein und backe dann Brot und Kuchen damit, und die Hunde bekommen es auch. Wir essen gerne Suppe im Winter, ca. 3x die Woche.
Dann sind sie gut aufgehoben bei dir.;-)
Ja sie werden restlos verwertet, denn die Schweinchen fressen auch gerne das Innere, d.h. die Kerne, Das habe ich auch schon mal nach einemRrezept probiert zu rösten, macht aber sehr viel Arbeit und schmeckt mir nicht.
Na, da warst du ja fleißig! Ich liebe Currys… Die Gewürze und unterschiedlichen Geschmacksnoten in einer heißen cremigen Soße – das ist nicht zu toppen, wenn abends die Herbstkälte aufzieht.
Liebe Grüße, Ingrid
Das stimmt Ingrid und besonders gut gefällt mir das frisch erstandene Thai-Curry-Pulver, das ist wunderbar. Liebe Grüße Marlies
Liebe Marlies,
eines steht fest: In diese Sauce lege ich mich mit dir zusammen hinein 😀 ! Die Fotos sind herrlich appetitlich und das Rezept hört sich toll an. Ich liebe ja scharfe Sachen 😉 . Da bist du aber wirklich fleißig gewesen.
Liebe Grüße Maren
Ach Maren, das wäre sehr lustig!!!! Diese kleinen gelben Zitronen-Chilis habe ich ja neu, und diese Woche werde ich wohl alle ernten und dann trocknen, die haben genau die richtige Schärfe, liebe Grüße Marlies
150 Kürbisse? Respekt! Das klingt nach einer tollen Ernte! Schade nur, dass Du berichten musstest, dass sie ein paar Schäden davongetragen haben…. Sowas ist immer ein wenig ärgerlich.
Das Curry sieht sehr lecker aus und schreit regelrecht danach, dass man es nachkocht! 😉
Sag mal, kennst Du den Spaghetti-Kürbis?
LG und eine gute Nacht
AnDi
Ja Spaghetti-Kürbisse hatte ich auch 2 Jahre, das kann man dann so rauslöffeln, aber irgendwie merke ich immer wieder, der Hokaido ist für mich der Beste, geschmacklich und auch am leichtesten mit der Verarbeitung und er hält sich auch gut, die Bananen-Kürbisse, die ich dieses Jahr habe, sind nicht so ganz mein Fall, aber vielleicht sollten sie auch noch ein bisschen lagern, mal sehen, das kann ich ja noch austesten. Liebe Grüße marlies
Der Hokkaido ist auch unser liebster Kürbis. Morgen werden wir zum Beispiel mal wieder unser Kürbis-Gulasch machen, dafür ist er einfach auch ab besten geeignet!
Dem Spaghetti-Kürbis haben wir erst vor zwei Jahren entdeckt. Dazu machen wir meist eine helle Soße, feine Sache. Aber wie Du sagst, ist schon aufwendiger als der Hokkaido.
Bananen-Kürbis, den kennen wir noch gar nicht.
LG und eine gute Nacht
AnDi
Das will ich mal hoffen, bin heute sehr müde nach dem anstrengenden Wochenende.
Spaghetti-Kürbis kannte ich auch nicht, aber da mein Sohn einige Zeit in den USA gelebt hat, erzählte er davon, dort haben sie ihn oft gegessen. Einen schönen Restabend, lg Marlies
Das alles sieht sowas von appetitlich aus. Herrlich!
LG
Claudine
Danke Claudine, da kann man eine große menge von verputzen, aber es ist ja sehr leicht und liegt nicht schwer im Magen. lg Marlies
Das war eine unheimliche Menge an Kürbissen, die du verarbeiten musstest. Sehr schade, dass sie Stellen hatten und es so alles noch aufwändiger wurde.
Es sieht aber wieder extrem lecker aus, und diese süßlich-scharfe Kombination schmeckt sicher traumhaft.
Ist denn der Hundeauslauf schon fertig? Das war doch auch ein ziemliches Stück Arbeit, oder?
Bin gespannt, wie die drei Hunde ihren neuen Bereich annehmen.
LG Michèle
Ja Michèle der Auslauf ist fertig, das war eine Riesenarbeit, aber es ist sehr praktisch und die Hunde sind auch recht gerne dort, vor allem, da sie jetzt dabei sind, die Birken auszugraben, bzw. im Wurzelbereich nach Mäusen zu suchen, da müssen wir uns noch was einfallen lassen, sonst stehen da bald keine Bäume mehr.
Das mit den schlechten Kürbissen ist sehr ärgerlich, einiges kann ich an die Schweine verfüttern, aber schade. Aber ich denke, wenn ich schnell bin, bekomme ich noch genug Püree für die kommende Saison. liebe Grüße Marlies
ich muss es auch nochmal sagen. 150 kuerbisse? und die sind ja nicht mal klein. ja wow.
und dein essen sieht lecker aus 🙂
Ein Jahr hatte ich auch schon solche Mengen, aber da war die Qualität besser, dieses Jahr werde ich wohl doch viel wegschmeißen müssen. lg Marlies
Wow! Sieht das gut aus! 🙂
Sieht nicht nur so aus!
und es duftet schon bis hier 😉
Das glaube ich, heute essen wir die Reste, da freue ich mich schon jetzt.
Ich glaube diese Menge an Kürbissen würde mich total überfordern. Und ihr habt ja dann auch immer noch anderes Gemüse. Da muss man wirklich Zeit und Kreativität haben. Das Kürbis-Curry hört sich jedenfalls verdammt lecker an und sieht auch so aus. Liebe Grüße! 😀
Ja die Menge ist etwas viel, aber das kann man sich ja nie aussuchen. Ich mache immer Kürbismnus, das ich einfriere, da kann ich das ganze Jahr Brot und Kuchen mit backen, außerdem mögen die Hunde ihn auch gerne. lg Marlies
Habe ein ähnliches Rezept ohne Ananas und Bananen, aber das werde ich demnächst auch mal probieren. Schmeckt bestimmt super mit dem ganzen Obst!
Ich mag unheimlich gerne Obst im Essen, diese fruchtige Note ist einfach toll. lg Marlies
sieht doch gut aus, liebe Marlies, wünsche einen guten Tag, Klaus
Danke Klaus, habe gerade 2 Kürbisse zum Einfrieren fertig. lg Marlies
Oh wie lecker! Danke für das Rezept, das kommt gleich in meine Sammlung … Ich lieeeeeebe Kürbis *schmacht* Lg Davina
Da kann ich dir was abgeben!
Schön wär´s ^^
Lecker – werd ich bestimmt nachkochen! Ganz liebe Grüße in den Abend von Doris
Danke Doris, habe eben die Reste gegessen, ein wirklich schönes Essen, leicht und trotzdem so viel Geschmack. Dir auch einen schönen Abend, lg Marlies