1.Oktober – Duft und Blüte
Ich komme eben mit den Hunden ins Haus, es ist 21 Uhr und wir haben noch eine Runde ums Haus gedreht. Vor der Eingangstür liegt der schwere, süße Duft der Nachtkerzen, der Abend ist mild und warm , wie im Sommer.
Auch wenn mir die meisten nicht zustimmen können, wir hatten hier einen wunderbaren, langen Sommer, der mir eine nie da gewesene Blütenpracht bescherte, die nur etwas unter der Trockenheit zu leiden hatte.
So bin ich heute nachmittag noch einmal durch den Garten gestreift, um die letzten Blüten dieses Sommers einzufangen. Und es ist in der Tat noch einiges los – was mir besonders gefällt, ist das Nebeneinander von Verblühtem und Blühendem, ich mag diesen Kontrast, das ist Yin und Yang.
Die Rosen mögen so wie so keinen Regen und so leuchtet die weiße „Ilse Krohn“ immer noch strahlend weiß.
Darunter lässt sich auch die Kapuzinerkresse nicht klein kriegen und gibt noch einmal richtig Gas.
Bei der Cleome erkennt man nun genau, warum sie auf Deutsch Spinnenblume heißt.
Die Cosmeen blühen so wie so bis zum ersten Frost und kommen jetzt, wo es etwas lichter wird, gut zur Geltung.
Rauhblattastern bezaubern die herbstlichen Beete in Pink und Blau.
Auch die Gaura zeigt noch in den Spitzen die letzten Blüten, bezaubernd zart.
Die Dahlienpracht ist unschlagbar, alle Töpfe sind noch übervoll mit blühenden Pflanzen, diese mexikanischen Blumen freuen sich über die regenarme Zeit.
Und Candy, jetzt die einzige Katze im Haus, ist auch immer dabei, wenn ich durch den Garten streife.
Ich hoffe sehr, dass sie auch noch im nächsten Sommer mit dabei ist.
Liebe Marlies, ich liebe diese Rundgänge durch deinen Garten. In diesem Jahr sind wir Nordlichter ja mal ungewohnt von der Sonne verwöhnt worden. Ich liebe aber den Herbst. Mehr noch als den Sommer. Dieser Duft, dieses Licht! Warme Sonnenstrahlen am Mittag und kühle Nächte. Herrlich!
Ich drück die Daumen für eure Candy.
Liebe Grüße Maren
Danke Maren, ich denke, wir werden uns noch lange daraa erinnern, und ein bisschen fürchte ich den Winter. lg Marlies
Ich auch, Marlies. Den mag ich leider gar nicht so sehr. Genauso wie Schnee. Dem kann ich leider nur optisch etwas abgewinnen.
Ach Schnee mag ich eigentlich sehr gerne, aber hier in Norddeutschland bleibt er ja leider nie lange liegen und dann ist alles so grau und matschig, das gefällt mir auch nicht, aber in den Bergen zum Skilaufen ist er toll, lg MArlies
Vielen Dank liebe Marlies, für den Spaziergang! Einfach herrlich!
Candy…. auch wir drücken die Daumen, sind einfach mal positiv eingestellt und behaupten daher, dass sie es schaffen und Dich im nächsten Sommer wieder begleiten wird! 🙂
LG und eine gute Nacht
AnDi
Nachdem ihr Bruder Sam so plötzlich gestorben ist, habe ich irgendwie Angst. Aber sie ist gut drauf und es scheint ihr sogar zu gefallen, dass die beiden kater nicht mehr da sind. Katzen sind schon teilweise recht sonderbar. Aber gute Nachricht, Paco ist heute viel besser drauf!!!! lg Marlies
Hallo Marlies,
Paco ist viel besser drauf? Na, da stehen die Zeichen doch ganz gut für ein bald entspanntes Zusammenleben.
Candy ist nun der Katzenstar in der Familie, das scheint ihr zu gefallen und wohl auch gut zu tun. Wir denken hier absolut positiv und sind überzeugt, dass sie Dich und die Deinen noch lange begleiten wird! 🙂
Aber wir können Deine Angst gut verstehen! Oft sagen Menschen so Sachen wie: „Ist doch bloß eine Katze (oder Kater oder Hund)!“ und sie wissen nicht mal im Ansatz wie falsch sie damit liegen! Es ist nicht nur ein Tier, es ist ein Familienmitglied! Und wenn ein solches stirbt löst das Schmerz und Verlustgefühle aus! Wir hatten auch schon Tiere, von daher können wir die Angst, welche Dich im Moment wegen Candy begleitet, gut verstehen!
LG und eine gute Nacht
AnDi
Heute mal ganz spät dran, wir haben den ganzen Tag einen Hundeauslauf gebaut, nun ist er fast fertig und wir auch. Aber alle sind gut drauf! Hunde, Katze, Pferde und Menschen.
ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende, wir hatten heute einen richtig warmen Sommertag.
Liebe Grüße marlies
Liebe Marlies,
das klingt nach einem anstrengenden aber erfolgreichen Tag!
Auch wir wurden heute von der Sonne verwöhnt! Solche Tage könnte es öfter geben! 🙂
LG und einen ruhigen Abend
AnDi
Geheimer Wunsch, so soll es bis November bleiben! Na ja, Wünsche darf man haben, aber man sollte nicht erwarten, dass sie in Erfüllung gehen. Hier sind alle rechtschaffen müde, die Tiere schlafen und ich auch bald. lg MArlies
Gute Nacht und einen erholsamen Schlaf!
LG
AnDi
Danke für die Wünsche, aber nachts ist es mit den Schmerzen zur Zeit am Schlimmsten, ich kann nur hoffen. Trotzdem nehme ich so liebe Kommentare gerne entgegen und sie tun gut! Ich habe auch heute nachmittag eine kleine gelbe Zitronen-Chili gepflückt und fürs Samentrockenen vorbereitet. Ich wünsche euch eine schönen Abend, liebe Grüße Marlies
Wir freuen uns schon jetzt auf die Post und haben das Samenmaterial für Dich schon gerichtet. 🙂
Nachts sind die Schmerzen im Moment am Schlimmsten? Oh je, keine gute Nachtruhe, das bedeutet zusätzlichen Stress…. Hast Du es schon einmal mit Gundermann probiert? Man kocht einen kräftigen Sud aus ihm und gibt diesen dann ins Badewasser. Der Name Gundermann leitet sich vom altdeutschen „Gund“ also Eiter ab. Er wurde schon früher gegen Entzündungen eingesetzt. Vielleicht kann er Dir ein wenig Linderung verschaffen…..
LG und auch Dir einen schönen Abend
AnDi
Also Gundermann hab eich noch nicht ausprobiert, aber mir jetzt gleich notiert. Baden tut so wie so gut, da werde ich mir das Kraut mal bestellen. Herzlichen Dank für den Tipp, liebe Grüße Marlies
Sehr gerne liebe Marlies, sehr gerne! 🙂
LG und einen schönen Abend
AnDi
einfach Klasse und du kannst sie alle beim Namen nennen. Super. auch ich bin dankbar für den langen Sommer den wir hatten. In vollen Zügen genossen.
Alles Liebe dir.
Monique
Danke Monique, meine Blümchen kenne ich ganz genau, da weiß ich nicht nur den Namen, und meist besuche ich sie mehrmals täglich. lg Marlies
Liebe Marlies,
ich mag deine Einstellung! Beim Sommer bedanken, genau das sollten wir tun. Die Natur hat uns wieder so vieles gegeben! Schön, wie du den Unterschied zwischen Erblühtem und Verblühtem optisch festhälst. Ich mag das auch, das Vergängliche und das Neue. Es gehört zusammen. Alles Liebe für dich und all deine Tiere.
Reni
Danke Reni, heute begann der tag sehr erfreulich, weil Paco allein aus der Pferdbox kam und ich ihn nicht holen musste, er macht einen deutlich besseren Eindruck heute, das freut mich sehr. Jetzt regnet es leicht aus dem Nebel und das ist auch wunderbar, lg Marlies
Liebe Marlies! Das freut mich, dass es mit Paco schon Fortschritte gibt. Ein bisschen Regen für die Erde, sehr gut!! Komm gut in die neue Woche.
LG, Reni
Vielen Dank für den Rundgang durch Deinen Garten. Die Blütenvielfalt ist ja wirklich noch sehr hoch. Es sind tolle Exemplare dabei, allein wie die Rosen dastehen. Grandios. Hab‘ ein schönes langes Wochenende! 🙂
Danke schön, Dir auch ein erholsames Wochenende. Wir wollen für die Hunde einen kleinen Auslauf bauen, da der das Hofgelände ja nicht eingezäunt ist, hier ruft die Arbeit leider immer jeden Tag,aber man gewöhnt sich daran. LG MArlies
Sehr schöne Bilder! Du hast ein wirklich gutes Auge, um die Fotos aus dem richtigen Winkel zu machen. 🙂
Danke Ingrid, ich liebe meine Blümchen und mag sie immer gerne von Nahem, da kommt die wunderbare Zeichnung, Textur, Farbe und alles viel besser zur Geltung, lg Marlies
Mir geht es ähnlich, was das Nebeneinander von Alt und Neu, von Verblühtem und Blühendem angeht. Es ist ein irgendwie anrührender Anblick und erinnert an den Kreislauf der Dinge.
Deine jetzt noch sehr aktiven Stauden und Einjährigen haben unheimlich schöne Blüten, die du – wie Ingrid das auch gerade feststellte – wirklich immer ideal erwischt. Das fotogene, was sie sowieso schon an sich haben, ist es nicht allein. Dein Auge holt sich den Ausschnitt und das Drumherum, was sie noch beeindruckender aussehen lässt.
Ich hoffe auch sehr, dass Candy sich weiter gut fühlt und auch im nächsten Sommer mit dir den Garten genießen kann. Wie verstehen sich denn Katz Candy und Hund Paco?
LG Michèle
Danke Michèle für das Lob, was ich genieße. Ich bevorzuge es wirklich die Blüten dicht, nicht Makro, zu fotografieren, das Gesamtbild ist auch schön, das mag ich aber lieber in live. Der Ausschnitt ist das wie ein Portrait, was ich komischerweise während meiner Ausbildung überhaupt nicht mochte, Blumenportraits sind etwas anderes.
Candy lässt ihn meist in Ruhe, beobachtet aber immer genau, was er macht. Er ist eher uninteressiert und hat keine Angst, da hat sie schlechte Karten, aber ich glaube auch, dass sie weiblichen Tieren agressiver ist, die Hündin meiner Freundin, die jetzt oft zu Besuch ist, wird auch von ihr angegriffen. Wir sagen schon Kampf-Katze zu ihr, die alte Dame wird größenwahnsinnig.
Dir ein schönes Wochenende, vielleicht noch einmal spätsommerlich, lg Marlies