Marzipan-Mandel-Vanille-Sauce für das Pflaumen-Weintrauben-Crumble
& Zuwachs auf dem Hof: Paco zieht ein
Zeit war Mangelware an diesem Wochenende, stand doch Pacos Ankunft aus Rumänien am Samstag auf dem Plan, was für alle eine aufregende Sache wurde. Allerdings, wenn ich bedenke, was für einen Stress der Hund mit der Ausgliederung aus dem Tierheim und der 30-stündigen Fahrt aus Rumänien hinter sich hat, finde ich, er hält sich tapfer, ist ein freundlicher Kerl und wird sich bestimmt gut einleben. Meine zwei anderen Hunden sind natürlich erst einmal etwas skeptisch und Prinzessin Greta aus Russland mault leicht, aber ich denke, auch das wird sich geben. Die erste Begegnung verlief gut und jetzt muss man sich zusammen raufen.
Aber gerade weil alle unter Anspannung stehen brauche ich eine schöne Süßspeise und da kam mir die Idee mit der Marzipan-Mandel-Vanille-Sauce gerade recht, süß und lecker, nicht kompliziert und schnell gemacht ergänzt sie das herbstliche Crumble optimal und ist aber noch für viele andere Sachen bestimmt ein guter Begleiter.
Für das Crumble reicht eigentlich die halbe Portion der Sauce, aber sie hält sich bestimmt 1-2 Tage im Kühlschrank, und ich werde meinen Apfelkompott damit aufpeppen.
Nun will ich Euch nicht länger auf die Folter spannen, denn diese Sauce verdient das Prädikat: Super Yummy!!!
Rezept Ma-Ma-Vanille-Sauce:
500 ml Vanille-Sojamilch
100-150 g Marzipan
1 Eßl. (15g) Speisestärke
1 Eßl. Mandelmus
1 Teel. Vanilleextrakt
2 Tropfen Bittermandelöl (optional)
Von der Pflanzenmilch 5 Eßl. abnehmen und die Speisestärke damit anrühren.
Restliche Milch zum Kochen bringen, Speisestärke einrühren und vorsichtig aufkochen lassen.
Mandelmus, Vanilleextrakt unterrühren.
Jetzt schrittweise Marzipanstückchen in der Milch auflösen und 2 Tropfen Bittermandelöl (optional) zufügen, immer gut mit dem Schneebesen verrühren. Die Marzipanmenge nach Geschmack variieren, wer es süß mag fügt noch etwas Rohrzucker zu. Man kann diese Sauce warm und kalt servieren, wir hatten sie warm zum Crumble.
In der Zeit, wo das Crumble im Ofen ist, könnt ihr in Ruhe die Sauce herstellen.
Hier das Rezept für das Crumble, etwas anders, als mein österliches.
Ich habe 6 Weck-Gläser zubereitet, wir haben zu dritt jeder 2 gegessen, also ist die angegebene Menge für 3 gute Esser:
300 g halbierte Weintrauben
300 g Pflaumen in Achteln mit 1 Eßl. Zucker/Zimt-Mischung und 1 Eßl. Holunderbeerensirup und 1 Teel. Zitronensaft vermischen
1 Handvoll Walnüsse
dies im Glas schichten, d.h. erst die Weintrauben, dann die Walnüsse, dann die Pflaumenmischung
Nun kommt das Wichtigste, die Streusel, in diesem Fall mit Haferflocken, was sie besonders knusprig macht.
100 g zarte Haferflocken
80 g brauner Zucker
80 g Dinkelmehl 630
1/2 Teel. Zimt
100 g Margarine (Allsan)
Mit den Fingern krümmelige Streusel herstellen und auf die Gläser verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 ° C ca. 25 Minuten backen, die Streusel sollten hellbraun sein.
Nun noch etwas Puderzucker überstäuben und die Ma-Ma-Vanille-Sauce dazu reichen.
Lasst es Euch schmecken und genießt den Herbst.
So eine Köstlichkeit am frühen Morgen. Da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen. Und schön, dass ihr Familienzuwachs bekommen habt. Hoffe, er lebt sich recht bald richtig ein.
Liebe Grüße. 😉
Ja, das könnte ich jetzt auch noch einmal verputzten, aber ich habe noch Sauce. Es wird schon besser mit Paco, aber es braucht trotzdem seine zeit. lg MArlies
… so was Feines … herrllich…
Segen!
M.M.
Danke Monika-Maria!
Am frühen Morgen so eine Leckerei! Hmmmmm…..
Wie lief es bisher mit Paco? Hat die Prinzessin sich mittlerweile etwas beruhig, oder ist sie immer noch am maulen?
Und wie geht es Dir eigentlich?
LG und einen schönen Start in die Woche
AnDi
Danke für die Nachfrage. Mit den Hunden wird es laufend besser, Paco wird noch Zeit brauchen, wenn er 3 Jahre im Tierheim war, er kennt ja nichts. Greta ist auch schon nicht mehr ganz so verstört, Paco belästigt sie aber auch nicht, so wird das bestimmt was. Mir gehts auch etwas besser, heute habe ich eine TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) Behandlung, das hatte ich schon vor Jahren, mal sehen, ob das wieder hilft. Die Woche fängt also prall an, aber die Sonne scheint und es ist sommerlich warm, gut für die letzten Tomaten. LG und Euch auch einen guten Start, Marlies
Hallo Marlies,
wir freuen uns zu hören, dass es Dir besser geht! Nun drücken wir Dir die Daumen, dass die TCM Behandlung anschlägt und Dir Linderung bringt.
Ja, nach drei Jahren im Tierheim ist es sicherlich schwer für Paco. Aber wir sind sicher, dass er sich am Ende wohl fühlen und sich auch mit Greta gut verstehen wird.
LG und einen schönen Abend
AnDi
Danke für die lieben Wünsche, die TCM war schon recht gut, nächste Woche ist sie leider verreist, aber dann geht es weiter und ich bin guter DInge, einen schönen Abend für Euch, lg Marlies
Guten Morgen! Toll, dass du dich der Straßenhunde annimmst! Ich hoffe Paco lebt sich gut ein und deine Hunde werden dicke Freunde 🙂
lg, Reni
Das hoffe ich auch Reni, man muss ihnen einfach etwas Zeit lassen. lg Marlies
Ich wünsche euch allen eine nicht zu unruhige Anfangszeit. So wie es sich anhört, könnte sich euer neues Familienmitglied Paco vom Wesen her aber leichter einfügen, als manch anderer Hund. Man weiß nicht, was er so alles erst einmal verdauen und vergessen (soweit es geht) muss, um richtiges Vertrauen zu empfinden und stressfrei zu werden. Die Nörgeleien von Greta halten bestimmt nicht ewig an. Jedenfalls nicht in dem Maße wie zu Beginn.
Sehr schön, dass du via Süßspeise einen Weg gefunden hast, die menschliche Anspannung und das Stressempfinden zu reduzieren. Wieder sehr lecker! Schon auf den Fotos!
LG Michèle
Danke Michèle, es ist heute sogar schon entspannter, und Paco ist recht gut drauf, er ist nicht so sensibel wie Greta, die doch etwas traumatisiert ist, er hat es in dem Tierheim relativ gut gehabt, aber kennt halt nicht viel. Wir genießen jedenfalls alle die Sonne, das entspannt Mensch und Tier. lg Marlies
oha, sieht das lecker aus, alles Gute, Klaus
Danke Klaus
Liebe Marlies,
na, das war ja wohl eine Aufregung. Aber was ich so lese, scheinen sich die Wogen ja schon etwas geglättet zu haben.
Dein Crumble und die Marzipansauce sind ja wohl köstlich! Das wäre genau etwas für mich 🙂
Ich drück‘ dir weiterhin die Daumen für die Hundeverständigung.
Liebe Grüße Maren
Danke Maren, leider ist der neue ab heute mittag ziemlich depressiv geworden, aber ich denke, das ist verständlich, jetzt ist der Stress weg und er bekommt Heimweh, ich hoffe, dass er das bald hinter sich bringt. Liebe Grüße Marlies
Hallo Marlies, wieder ein schönes Rezept. Wenn du uns ein Soßen-Rezept präsentierst, bin ich jetzt automatisch begeistert. Für Paco wünsche ich alles Gute, aber er ist ja in einem verständigen neuen Zuhause gelandet. Er wird sich mit der Zeit eingewöhnen.
Liebe Grüße, Ingrid
Danke Ingrid, zur Zeit gefällt er mir nicht so, aber da müssen wir wohl Geduld haben. lg Marlies
Erst einmal ein fröhliches Hallo an Paco. Der liebe Kerl wird sich sicher ganz bald zu Hause fühlen. 🙂
Ach und nun zu dieser Ma Ma Sauce…. liebe Marlies, das klingt perfekt. Ich liebe ja Vanille und gerade im Herbst und Winter auch sooo sehr Marzipan und dann auf einem Crumble… ein Traum. 🙂
Viele liebe Grüße
Sarah
Ich denke, dass ist genau die Sauce für die Adventszeit, Sarah. Lebkuchengewürze an Äpfel und dann die Sauce dazu, das werde ich bestimmt in allen Variationen ausprobieren.Und Paco hält mich auf Trab, bzw. er hat doch Umstellungsprobleme, er war ja über 2 Jahre im Heim, das wird wohl noch dauern. Liebe Grüße Marlies
Genau die richtige Leckerei, um den Neuzugang zu feiern, liebe Marlies! Bestimmt weiss er nicht, wie im geschieht, wenn’s ihm jetzt plötzlich so gut geht. Viel Glück mit dem Schnuffo 🙂
Da hast du recht Annette, Paco weiß momentan nicht so richtig wie ihm geschieht, dafür war er zu lange eingesperrt, jetzt will er nicht mehr raus, er hat wohl Angst, dass er weg muss. Das muss der Schnuffo erstmal realisieren. LG Marlies
Sicher wird es sich ganz bald eingelebt haben… er weiß es bestimmt schnell zu schätzen ein gutes Heim zu haben!
LG, Petra
Das hoffe ich auch Petra, heute ist er schon deutlich entspannter. lg Marlies