Ein Dankeschön an die Leser meines Tagebuchs
Es folgt die letzte Seite des Tagebuchs und ich bedanke mich bei Euch, die Ihr mit mir gereist seid.
Doch etwas müde bin ich heute Mittag wieder eingetroffen.
Die Hunde freuten sich, die Katzen kamen auch zum Vorschein und Ruwen -unser Sohn – hatte eine köstliche vegane, rohe Eis-Erdbeertorte für uns vorbereitet. Das Rezept könnt ihr auf seinem Blog nachlesen. Die Vasen waren mit frischen Blumen vom Feld und Garten gefüllt, schön wieder zuhause zu sein.
Ein Rundgang durch den Garten, einiges ist verblüht, anderes kommt noch gut, der Gemüsegarten schreit nach Ernte. Ich denke, in den nächsten Tagen gibt es auch für Euch einen kleinen Einblick.
Für heute sage ich noch einmal Jassas (griechisch: Auf Wiedersehen)
Die Überraschung von eurem Sohn ist ja genial. Da fühlt man sich doch wirklich willkommen. Ganz toll. Liebe Grüße. Und von den Temperaturen her musst Du Dich ja am Wochenende gar nicht groß umstellen. 😉
Nein, es war dort sogar kühler, da immer sehr starker Wind wehte. Hier ist es deutlich schwüler, und wenn man arbeitet ist es ja so wie so anders, als wenn man immer mal ins Wasser kann. lg Marlies
Willkommen daheim! ^^ Lass dich vom Gemüsegarten nicht zu sehr rufen. Alles zu seiner Zeit.
Eine tolle Torte hat dein Sohn vorbereitet! Ich habe mir die Details schon bei ihm direkt angeschaut. Was für eine nette Überraschung bei eurer Heimkehr.
LG Michèle
Das ist ein Monster, ca. 4 kg! Ich hatte das Rezept-Video mal auf youtube gefunden, es ist herrlich, so amerikanisch….., aber wir wollten uns mal ran wagen, lecker, eine richtige Hochzeitstorte. lg Marlies
So ein schönes Nachhausekommen! Willkommen zurück. Kann mir gut vorstellen, dass in Deinem Garten in der Zwischenzeit viel gewachsen ist. Hier ist es auch so. Aber nimm Dir Zeit, nicht dass das schöne Urlaubsgefühl zu schnell wieder verfliegt. 😉
Ganz liebe Grüsse
Charlotte
Ach Charlotte, es ist einfach zu groß hier, da kann ich immer nur die Rollschuhe anziehen. Aber das kenne ich ja. Im Garten hat sich viel getan, aber da es hier doch sehr trocken war, ist auch einiges schon verblüht, jetzt kommt die große Zeit des Abschneidens, wo ich jeden tag mit der Gartenschere rumrenne, wobei das Rennen bei der Hitze etwas langsamer ausfällt. lg Marlies
Pingback: Parathas – Indische Blätterteigfladen für meinen Salat “Rote Sinfonie” | homesteadnotes