There’s Always Time for a Muffin: Red Currents, Coconut Milk and Oats
Wenn ich Heißhunger auf was Süßes bekomme, dann fallen mir als erstes Muffins ein, sie sind schnell gemacht und ich kann das verwenden, was gerade da ist, keine exotischen Zutaten – ein Blick in Kühlschrank, TK, Speisekammer und los geht es.
Und so hatte ich diesmal noch eine halbe Dose Kokosnussmilch , die ja dringend verarbeitet werden musste und ein Schälchen Johannisbeeren, das fand ich sehr passend. Dazu fielen mir die Haferflockenstreusel ein, mit denen ich vor längerem Apfelmuffins getoppt hatte.
Das war die Idee und die Umsetzung folgte – ein kleines Malheur, ich habe mal wieder übertrieben. Wie Ihr sehen könnt sind die Förmchen zu voll! Es lief eine Menge beim Backen daneben, aber keine Sorge, das habe ich nicht weggeschmissen, das schmeckte auch hervorragend. Da mein Backblech sehr voll war, und die Förmchen sehr dicht standen, brauchte der Teig auch deutlich länger als normal. Ich empfehle eine Stäbchenprobe.
Hier nun das Rezept:
- 250 g Dinkelmehl 630
- 2 Teel. Backpulver
- 2 Eßl. Vanille-Puddingpulver
wie immer beim Muffin backen, erst die trockenen Zutaten vermischen., dann kommen die feuchten dazu, in diesem Fall:
- ½ Dose Kokosnussmilch , 200-250 ml
- 1 Eßl. Mandelmus
- 3 Eßl. Holunderblütensirup / Agavendicksaft / Ahornsirup
- 50 g geschmolzene Margarine
Wenn der Teig zu fest ist, ruhig noch etwas Sojamilch unterrühren.
Dann die Johannisbeeren unterheben, ich hatte 300 g, das war schon recht viel.
Die Mischung jetzt in die Muffinförmchen füllen und mit der Streuselmischung toppen:
- 40 g geschmolzene Margarine
- 4 Eßl. Zarte Haferflockenstreusel
- 40 g brauner Zucker
- etwas Zimt optional!
Im vorgeheiztem Ofen bei 190° C 30 -35 Minuten backen. Sie sollten hellbraun sein und am Stäbchen nichts mehr kleben. Je mehr Beeren Ihr nehmt, desto feuchter werden sie, was ich aber nicht schlecht finde.
Also einfach ausprobieren und lasst es Euch schmecken!
There’s Always Time for a Muffin: Red Currents, Coconut Milk and Oats
Whenever I’m craving something sweet I think about muffins – they’re made fast and I can use whatever I got at home, there’s no need for exotic ingredients.
So this time I had a half open can of coconut milk thatI had to use up soon as well as a small bowl of the red currents – what a nice combination. I added oats crumble which I made a long time ago with apple muffins.
That was the idea; now I had to realize it. Just a small incident this time: I put too much of the dough in the muffin pans as you can see on the pictures, but no worries I didn’t throw that away, it tasted delicious. Since my baking sheet was completely loaded with muffins I should have baked them for a little bit longer.
Here’s the recipe:
250g spelt flour
2tsp baking powder
2tbsp vanilla flan mix (powder)
As always, mix the dry ingredients first before adding the remaining ones:
1/2 can coconut milk (200-250ml)
1tbsp almond purée
3tbsp elderflower syrup (or agave syrup)
50g molten margarine
Now carefully add the currents, I had 300g which was a lot already. Fill the dough in the muffin pans and top with the oat crumble:
40g molten margarine
4tbsp quick oats
40g brown sugar
a hint of cinnamon
Bake in the preheated (375F) for 30-35min. They should be golden brown and the dough shouldn’t stick to a tooth pick when pulled out of the muffins. The more berries you’re using the more moist the muffins will be, but I liked it that way. Just give it a try and enjoy!
Lecker… Hmmm… Dazu jetzt ’ne Tasse Kaffee und … genießen. 😉
Wir hatten eine Earl Grey Tee dazu, das ist unser Wochenend-Kuchen-Begleiter, Kaffee gibt es es dann zwischendurch. Aber ich könnte das jetzt auch vertragen, natürlich nichts Süßes in Sicht im Haus außer Kirschen, aber die sind ja auch ein Genuss, lg Marlies
Oh, ich liebe Gebäck mit Johannisbeeren! Die Kombination mit Kokosmilch muss ich auch mal ausprobieren.
Maarliiess! Wie lecker sind die denn bitte!? Ganz nach meinem Geschmack und alles drin, was ich mag. Bestimmt war der Teig, der über die Kante gegangen ist, besonders knusprig. Mmmh! Ich habe auch noch eine halbe Dose Kokosmilch….
Ganz liebe Grüße Maren
Liebe Maren, Du hast Recht, das war das Beste und ich habe es vernascht, bevor die Muffins ausgekühlt waren. lg Marlies
Danke für deinen Kommentar wann ich all das leckere sehe bekomme ich Hunger.Wünsche dir einen schönen Dienstag.Lieber Gruß Gislinde
Das geht mir auch immer so Gislinde,, und wenn ich die Fotos sehe und mich an den Geschmack erinnere ist ja leider nichts mehr davon da . lg Marlies
Die sehen so saftig aus, wie ich es liebe! Leider müssen wir noch zukaufen, weil unsere Büsche noch sehr jung sind. Besonders happy bin ich über meine selbst gezogenen Titania C, die weltbeste Johannisbeeren 🙂
Ich musste meine mit den Vögeln teilen, also ich durfte die schwer zugänglichen pflücken, außen herum war alles ab, das war die Rache dafür, dass ich die Erdbeeren abgedeckt hatte. Aber heute bringt mir eine Freundin einen Eimer voll, da werde ich Gelee von kochen, das hat uns letzten Winter sehr vorzüglich geschmeckt. Die Titania muss ich mir mal notieren. lg Marlies