Filled Soccer Rolls
Mit Bruschetta gefüllt, das schmeckt nicht nur den Fußball-Fans.
Ich mag Laugenbrötchen und ich liebe Tomaten. Diese Art von Brötchen habe ich bis jetzt noch nicht selber gemacht, dafür gibt es gar keinen Grund, das wird bald nachgeholt, und ich werde Euch das Resultat präsentieren. Meine eigenen Tomaten, ich habe dieses Jahr 50 Pflanzen, sind natürlich auch noch nicht reif, aber es gibt jetzt schon recht geschmackvolle zu kaufen. Die Laugen-Fußball-Brötchen habe ich bei Lidl entdeckt, und mir kam die Idee, diese aus zu höhlen und mit Bruschetta zu füllen. Eine schnelle Sache, die man auch prima aus der Hand essen kann.
Nachdem ich die Brötchen ausgehöhlt habe, wurden sie kurz im Ofen geröstet. Sie sind dann ganz krosch, und die Bruschetta weicht nicht so schnell durch.
Rezept Bruschetta:
Tomaten vierteln und die Kerne rauskratzen, sonst wird es zu flüssig, dann in kleine Stückchen schneiden.
1-2 Frühlingszwiebeln klein schneiden
Petersilie, Basilikum oder Koriander klein hacken
alles mit Olivenöl, weißen Balsamico, Pfeffer aus der Mühle und Salz abschmecken.
Kurz durchmischen und ohne Salatsauce in die Brötchen füllen. Deckel drauf, fertig!
Lasst es Euch schmecken!
Filled Soccer Rolls
Filled With Bruschetta – Not Only For Soccer Fans
I love soft pretzel dough rolls and I love tomatoes. I’ve never made this type of bread / buns myself yet, but there’s no reason so Imma give it a shot soon and then share the result with you. My own tomatoes – I have around 50 plants this year – aren’t ripe yet, but the store-bought ones are quite flavorful as well. I got those soccer ball- shaped rolls in the supermarket and thought they’d be ideal to hollow out and fill with a bruschetta-like tomato salad. It’s a great kind of fingerfood – not flatware needed!
After I carved the rolls I baked them in the oven for a short while so they’d stay crispy even when the bruschetta is filled in.
Here’s an easy recipe for the bruschetta:
Cut tomatoes in quarters and take out the seeds and softer inner part, it would make the bruschetta too moist; now dice the tomatoes. Along with that, cut one to two green onions in small pieces and chop some parsley, basil and cilantro. Mix everything with olive oil, white aceto balsamico, freshly ground pepper and salt. Fill in the rolls without adding too much of the liquid, now place the lid on top and your rolls are ready to enjoy!
Das ist eine tolle Idee, die Brötchen zu füllen. Sehr erfrischender Snack für den Fußballabend. Ganz toll. Liebe Grüße. 😉
Das dachte ich mir auch so, mal was schnelles, zum Vorbereiten, und dass es dann auch noch Fußball-Brötchen sind, war fast Zufall. lg Malies
Hui, was für eine tolle Idee! Die muss ich unbedingt für die Herren im Haus machen 😀 LG und ein feines Wochenende!
Das war wirklich eine super Sache, hatte mir das nicht so gut vorgestellt. Also, das mögen nicht nur die Herren, ein schönes Rest-Wochenende, lg Marlies
Super Idee! Mir kullern beim Original-Rezept die Tomatenwürfel sowieso immer vom Brot.
Stimmt, mir auch. Wobei ich das Brötchen zum Essen auch einmal durchgeschnitten habe, so einen großen Mund hab eich nicht. lg Marlies
Wirklich süß die Idee! Vielleicht mache ich sowas dem Mann für das Finale ;o)
LG Yv
Das ist wirklich prima, man kann ja schon separat vorbereiten, lg Marlies
Ganz was neues,vielen dank…:))
Das war so eine Blitzidee, lg Marlies
Was für eine wundervolle Idee, Marlies! Ich bin ganz großer Bruschetta-Fan. Was ich weniger mag, ist, dass alles immer vom Brot fällt bevor es überhaupt serviert wird. Mit den Brötchen als Cups wird das natürlich umgangen. Ganz toll!
Viele liebe Grüße
Sarah
Es kann aber auch rauspurzeln, aber erstmal bleibt es oben und schmeckt sehr gut. lg Marlies